Die Bike Republic Sölden gibt auch 2024 weiterhin Vollgas.
Waren wir mit dem Bau der GAHE Line, was auf ötztalerisch soviel wie schnell, flott und das Verbindungsstück der Harbe Line mit der Lettn Line bedeutet, bis letztes Jahr an 4 Mountainbike Trails gelegen so kam im Laufe des Jahres 2022 eine weitere Line mit der Olm Volle Line (schwarzer Schwierigkeitsgrad) hinzu welche oberhalb unserer Ferienwohnungen und Chalets in die Gahe Line einmündet. Die GAHE Line verläuft dabei direkt an unserer Unterkunft vorbei und sorgt somit schon in der Früh für Bike Spass und eine direkte Anbindung an die Giggijoch Bergbahn mit der Lettn Line.
Sowohl Bike Neulinge, welche über die blaue GAHE Line zu uns gelangen, als auch Bike Profis, welche die Abfahrten über den Harise Trail (schwarz), Traien Trail (schwarz) oder den Leiterberg Trail (rot mit kurzem Gegenanstieg nach Grünwald) wählen können, gelangen direkt zu unseren Chalets und Ferienwohnungen.
Mit der Fertigstellung der Olm Volle Line im Jahr 2022 findet sich ein weiterer schwarzer Shaped Trail welcher zu uns führt und das Bike Angebot weiter verstärkt.
Einen Überblick über unsere Trails in Sölden erhaltet ihr hier auf der Trailmap der Bike Republik Sölden.
DER SCHMACKHAFTESTE BIKE-EVENT IN SÖLDEN
08.06.2024| SÖLDEN
Zum legendären BIKE OPENING können Rider:innen in 2er- oder 3er-Teams zum Start am Gaislachkogl auf über 3.000 Meter antreten. Mit Diplomatenpass gerüstet gilt es auf der Rallye durch die Republik Visa zu sammeln. Neben den bekannten Trail-Stempelstellen muss man obendrein mit maximal Grazie & Raffinesse sehr spezielle Challenges bewältigen.
Zum ProgrammEs hat bereits Tradition, dass unsere Saison mit dem Biggest Bang endet: Unser legendärer Nationalfeiertag zum Beginn des Oktobers geht gleich über vier Tage (immerhin ist der Montag in Deutschland Tag der Deutschen Einheit). Was gibt es vom 29.September - 03. Oktober in der BIKE REPUBLIC zu erleben? Test-Material auf dem EXPO-Gelände und regionale Leckerbissen an den Genuss-Standln. Kids-Betreuung und Kids Games. Ausfahrten mit Guides und Trick-Master Korbi Engstler, Pumptrack Series und Enduro Tirol, unserer wunderbaren Radl Parade und unserer legendären Bürgerversammlung.
Zum ProgrammDamit ein Mountainbike- oder Radurlaub so angenehm wie möglich wird, gibt es in Tirol eine große Auswahl an qualitätsgeprüften Mountainbike- und Radunterkünften. Die Qualität der Betriebe wird von einem Experten laufend geprüft und sind wir sehr stolz darauf, dass wir die Kriterien hierfür erfüllen können.
Unser Bikekeller bietet eurem Fahrrad ein würdiges zu Hause. E-Biker finden genügend Aufladestationen für Ihre Bikes vor. Schrauber können an unserer großen Werkbank Ihre Räder in Schuss halten.
Service für Mountainbikes und Rennräder:
Wer hoch hinauf will und dabei lieber bequem in der Gondel sitzt als sich abzustrampeln, dem ermöglichen es die Bergbahnen, die Tour oder den Singletrail in 3.000 Meter Höhe zu beginnen.
Im Sommer werden mit folgenden Anlagen Mountainbikes transportiert:
CheckYeti ist die führende Online Buchungsplattform, um Winter- und Sommer-Aktivitäten in über 1000 Urlaubsdestinationen zu suchen, zu vergleichen und zu buchen – darunter Mountainbike Touren in Sölden. Dank über 12 000 gelisteter Aktivitäten von zertifizierten Guides und Mountainbikeschulen, finden Urlauber und Outdoor Begeisterte auf CheckYeti immer das perfekte Angebot. Buche dein Mountainbike Erlebnis in Sölden bei CheckYeti!
Beginnend in Haiming auf 663 m, verläuft der Radweg durch das ganze Ötztal und endet in Sölden auf 1.360 m. Er zweigt ab von einem der längsten Radwege Europas – dem Innradweg – und führt die Radfahrer über 52 Kilometer in die ganz eigene Bergwelt der Ötztaler Alpen.
Durch fünf Klimastufen verlaufend, eröffnet der Ötztal Radweg dem Biker eine besondere landschaftliche Vielfalt: vom sonnigen Trockenklima am Taleingang über die offene Weite von Umhausen und Längenfeld bis in das von mächtigen 3000ern umringte Routenende in Sölden.
Folder Ötztal Radweg
Mit der Ötztal Inside Summer Card kann man aus dem Vollen schöpfen, was die Möglichkeiten für einen vielfältigen und aktiven Sommerurlaub im Ötztal betrifft. Bergbahnen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Verkehrsmittel, Wellnesstempel, Outdoor-Spezialist – die Liste ist lang und zeigt einmal mehr: Genießer haben mehr vom Urlaub im Ötztal.
Bei uns als Partnerbetrieb ist die Summer Card im Aufenthalt inbegriffen und einem grenzenloses Bikevergnügen steht nichts mehr im Wege.
Unsere Chalets und Ferienwohnungen laden euch zum Bike Opening in der Bike Republic Sölden ein und bieten euch sowie eurem Bike zahlreiche Services, einen abgesperrten Bikekeller mit Werkstatt und moderne Unterkünfte. Oberhalb von Sölden im Ortsteil Grünwald, mit einem herrlichen Blick über Sölden könnt Ihr euren Bikeurlaub in Ruhe genießen. Mit der Panoramaalm ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein Restaurant vorhanden.
Und um in der Früh in den Mountainbiketag zu starten, steht euch unsere neue Gahe Line direkt an den Unterkünften zur Verfügung.
Lasst es euch bei uns gut gehen und genießt die Tage in unserer Bikerepublic.
Mit dem Bau der Gahe Line liegen wir ab sofort nicht mehr nur an den Trails Harise (670) und Traien sondern auch an einer der vielen Shaped Lines.
Neben der Gahe Line kommt ihr bei uns weiter über die Lettn Line, welcher der blaue Highway zur Giggijochbahn ist und der dich durch Wald und Wiese zurück ins Tal bringt und mit verspielten Elementen nicht geizt, in die Bike Republik von Sölden.
„Gahe “ bedeutet im Ötztaler Dialekt „flott“ bzw. „schnell“. Und richtig: Auf der neuen Flowline der Bike Republic Sölden kann man es ordentlich laufen lassen. Ein wenig Kondition ist allerdings von Vorteil. Denn zusammen mit Harbe und Lettn Line ergibt sich eine sagenhafte Abfahrt von 12 Kilometern und knapp 1.000 Tiefenmetern. Vom Sonnblick schlängelt sich die leichte Strecke in einem breiten Zwei-Meter Korridor mit vielen Steilkurven und Rollern nach Grünwald und verspricht fortgeschrittenen wie auch gemütlichen Bikern Flow der Extraklasse. Schnelle Fahrer freuen sich über reichlich Airtime. Wer eher gemächlich unterwegs ist, kann die Wellen auch schön abrollen und dabei die fantastischen Tiefblicke genießen.